Willkommen bei Energieberatung Sebastian Bauer!

Als Experte für nachhaltige Energie stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite. Wir helfen Ihnen, Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen.

Dienstleistungen

Telefonische Beratung

Unser erstes Telefongespräch ist zur Klärung Ihrer allgemeinen Fragen,

 

 

 Sanierungsfahrplan (iSFP)

Ganzheitliche Sanierungskonzepte für langfristige Energieeinsparungen und Werterhalt Ihrer Immobilie.

 

Fördermittelberatung

Beantragung von Fördermitteln leicht gemacht. Lassen Sie uns die bestmöglichste Kombination von Förderungen für Ihre Sanierung finden.

 

Häufig gestellte Fragen

Welche Fördermittel stehen mir für meine Sanierung zur Verfügung?

Die Energieberatung für ihr Wohngebäude wird beispielsweise mit bis zu 50% bezuschusst. Auch gibt es für die Sanierung Ihres Wohngebäudes attraktive Fördermöglichkeiten. Ich berate Sie gerne zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Wie hoch ist die Förderung für einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Bei der Höhe der Förderung wird folgendermaßen differenziert:

  • 50 % des förderfähigen Beratungshonorars, maximal 650 Euro bei Ein- oder Zweifamilienhäusern
  • 50 % des förderfähigen Beratungshonorars, maximal 850 Euro bei Wohngebäuden ab drei Wohneinheiten
  • zusätzliche Förderung für WEG: 250 Euro einmalig pro WEG bei Erläuterung der Beratungsergebnisse im Rahmen einer Wohnungseigentümerversammlung

Was ist der Inhalt eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)?

Der individuelle Sanierungsfahrplans (iSFP) zeight ihnen auf,

  • wie ein Wohngebäude Schritt für Schritt über einen längeren Zeitraum durch aufeinander abgestimmte Maßnahmen umfassend energetisch saniert werden kann,
  • oder wie durch eine umfassende Sanierung ein bundesgefördertes Effizienzhausniveau zu erreichen ist (systemische Sanierung).

 

Muss das im iSFP vorgeschlagene Effizienzhaus tatsächlich realisiert werden?

Nein.

Der iSFP soll eine Entscheidungshilfe bieten und dabei alle denkbaren Vorteile (z. B. Energie- und Kosteneinsparung, CO2-Reduktion, Erhaltung/Aufwertung der Bausubstanz und attraktive Fördermöglichkeiten) einer Komplettsanierung aufzeigen. Sie sind jedoch völlig frei in Ihrer Entscheidung, ob Sie die im iSFP enthaltenen Vorschläge zur einer energetischen Sanierung überhaupt, in Teilen oder in vollem Umfang in die Tat umsetzt.

Was macht EBW-Bauer im Bereich der Energieberatung besonders?

Als ehemaliger BAFA-Mitarbeiter, der in Summe ca.  1.000 Energieberatungsberichte geprüft und an der Gestaltung des Förderprogramms  mitgewirkt hat, ist es mein größstmöglichstes Anliegen, Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.

“Die geförderte Energieberatung hat uns geholfen, unsere Energiekosten durch Sanierungsmaßnahmen erheblich zu senken.”

[H. Trinh]

Kontaktieren Sie mich noch heute!

 

Energieberatung Sebastian Bauer

Hinterm Grund 18
63811 Stockstadt

Deutschland

Über uns

EBW-Bauer ist ein Beratungsunternehmen für nachhaltige Energie mit langjähriger Erfahrung und Expertise. Unser Ziel ist es, unseren Kunden zu helfen, Energie zu sparen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.